Die Welt vor 600: Frühe Zivilisationen (Record no. 173506)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02826nam a2200205Ia 4500
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 210318s9999 xx 000 0 und d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9780000000000
099 ## - LOCAL FREE-TEXT CALL NUMBER (OCLC)
Classification number H1b - Singles
Cutter History--General--Singles
100 ## - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name GEHRKE, Hans-Joachim
245 #0 - TITLE STATEMENT
Title Die Welt vor 600: Frühe Zivilisationen
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Name of publisher, distributor, etc. C. H. Beck / Harvard U. P.
Place of publication, distribution, etc. München
Date of publication, distribution, etc. 2017
440 ## - SERIES STATEMENT/ADDED ENTRY--TITLE
Title Geschichte der Welt
500 ## - GENERAL NOTE
General note Herausgegeben von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel
505 ## - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Einleitungvon Hans-Joachim Gehrke1. Antike Weltgeschichte als Problem2. Elementare Lebensformen im strukturellen VergleichVor- und Frühgeschichtevon Hermann ParzingerEinleitung1. Die Entwicklung zum modernen Menschen2. Sesshaftwerdung, produzierendes Wirtschaften, Gruppenidentität3. Innovation, Umbrüche und komplexe Gesellschaften4. Gebiete jenseits der Hochkulturen5. Schlussbetrachtungen: Von Zeitachsen und AchsenzeitenDie frühen Hochkulturen Ägyptens und Vorderasiensvon Karen RadnerEinleitung1. Das Zeitalter der frühen Staaten (Frühbronzezeit)2. Alle schreiben: Bürokraten, Literaten und Fernhandelsfirmen (Mittelbronzezeit)3. Streitwagen und Glas: Neues Spielzeug für königliche Brüder (Spätbronzezeit)4. Neustart: Kleinstaaten und Großreiche (Frühe Eisenzeit)Die Welt der klassischen Antikevon Hans-Joachim GehrkeEinleitung1. Auf dem Weg zu einer neuen Welt: Das Mittelmeer und sein Umfeld2. Perser und Griechen: Eine Spaltung der Welt3. Die Republik der Römer4. Die hellenistische Welt5. Höhepunkt und Fall der Römischen Republik6. Das Römische Kaiserreich und die Einheit der Welt Das Alte Chinavon Mark Edward LewisEinleitung1. Geographischer Hintergrund2. Der archaische Staat: Die Shang und die Zhou3. Die Übergangszeit der Streitenden Reiche4. Die ersten Kaiserreiche: Qin und Han5. Frühe Städte6. Die großen Familien: Wei und Jin7. Die Militärdynastien: Song, Qi, Liang, Chen und Nördliche Wei8. Die institutionellen Religionen: Daoismus und Buddhismus9. Mittelalterliche Städte10. Das frühimperiale China und die äußere Welt11. Die Wiedervereinigung Chinas und der Niedergang der Sui-DynastieSüdasien und Südostasienvon Axel MichaelsEinleitung1. Die Harappakultur (ca. 2600-1900 v. Chr.)2. Die Einwanderung der Indoarier (2. Jt. v. Chr.) 3. Die vedische Kultur (ca. 1750-500 v. Chr.)4. Staatliche Strukturen und asketische Bewegungen (600-200 v. Chr.)5. Zwischen den Großreichen: Transregionale Verflechtungen (ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr.)6. Die klassische Zeit und die Formation des Hinduismus (ca. 300-600)7. Indiens Einfl üsse auf Ost- und SüdostasienAnhangAnmerkungenBibliographie AbbildungsnachweisDie Autoren und Herausgeber DanksagungRegister
541 ## - IMMEDIATE SOURCE OF ACQUISITION NOTE
Source of acquisition Oxbow
Method of acquisition Purchase
650 ## - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Civilization, Ancient
650 ## - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element History, Ancient
650 ## - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element World history
Holdings
Withdrawn status Lost status Damaged status Not for loan Home library Current library Shelving location Date acquired Source of acquisition Cost, normal purchase price Inventory number Total Checkouts Full call number Barcode Date last seen Price effective from Koha item type
        The BIAA David H. French Library The BIAA David H. French Library Shelf 39 - Main Room 18.03.2021 Purchase 46.73 31475   H1b GEHRK 31475 BOOKS-000000024362 18.03.2021 18.03.2021 Books